goneoCloud unterstützt ab 13.11.2013 nun auch den Zugriff per WebDAV. Hier zeigen wir Ihnen am Beispiel von Windows XP, wie Sie goneoCloud als Netzwerkressource ins Betriebssystem einbinden können.
„So richten Sie in Windows XP den WebDAV Zugriff für die goneoCloud ein“ weiterlesen
Entdecken Sie die neue goneoCloud-Oberfläche Pydio
Mehr Funktionalität, einfacherer Zugang, modernes Design – das waren die Leitlinien bei der Entwicklung der neuen Oberfläche für den goneoCloud Onlinespeicher.
Eine der wesentlichen Neuerungen ist die Einführung des WebDAV Zugriffprotokolls. Das macht die Einbindemöglichkeiten vielfältiger.
„Entdecken Sie die neue goneoCloud-Oberfläche Pydio“ weiterlesen
Bestätigte Sicherheit: TÜViT zertifiziert das goneo Rechenzentrum wieder mit „Trusted Site Infrastructure"
Trustes Site Infrastructure
Die TÜViT GmbH, das Prüf- und Zertifizierungsunternehmen der TÜV Nord Gruppe, hat dem von goneo genutzten Rechenzentrum in Frankfurt am Main erneut das Zertifikat „Trusted Site Infrastructure“ ausgestellt.
„Bestätigte Sicherheit: TÜViT zertifiziert das goneo Rechenzentrum wieder mit „Trusted Site Infrastructure"“ weiterlesen
Jetzt Template gewinnen
Gewinne ein Template für WordPress, Drupal oder Joomla!
TemplateMonster (http://www.TemplateMonster.com/de) verlost hier im goneo Blog drei Templates für die beliebtesten Open Source Content Management Systeme.
Wie kann man gewinnen?
Mitmachen kann jeder, der WordPress, Joomla! oder eines der anderen Software-Pakete einsetzt, für die TemplateMonster Themes im Angebot hat.
- Falls Du dich für WordPress interessierst, schau bitte hier
- Die Joomla!-Fans finden hier mehr als 1.405 WebVorlagen
- Falls Du eine größere Internetplattform betreibst, dann ist Drupal genau das Richtige für dich. Folge bitte diesem Link
Die Gewinner können dann jeweils eines der vielen Templates auswählen, die TemplateMonster zur Verfügung stellt.
So kann man sich am Gewinnspiel beteiligen
Die Teilnahme funktioniert über das Rafflecopter-Tool. So kann man sich auf verschiedene Arten beteiligen, nämlich indem man tweetet, einen Kommentar hinterlässt oder den neuen deutschsprachigen Newsletter von TemplateMonster abonniert. Zur Teilnahme ist eine Anmeldung durch Eingabe der E-Mailadresse erforderlich, wobei auch der Login von Facebook verwendet werden kann.
a Rafflecopter giveaway
Die Preise stellt TemplateMonster zur Verfügung. Du kannst, wenn du gewinnst, zum Beispiel aus mehr als 1.600 WP Themes eines auswählen. Wusstest Du, dass es mehr als 170 Responsive WP Themes auf templatemoster.com/de gibt?
Wofür kannst Du ein solches Template verwenden?
Vielleicht betreibst Du einen eigenen Blog, eine Business- oder eine Portfolio Website und ein neuer Look & Feel ist ohnehin mal wieder fällig. Jetzt hast Du die Chance, ein neues Template kostenlos zu ergattern.
Es gelten folgende Regeln
- Die Teilnahme an diesem Gewinnspiel ist über das eingebundene Rafflecopter-Gewinnspiel-Tool möglich (mehr zu Rafflecopter unter http://www.rafflecopter.com).
- Jeder Teilnehmer kann nur einmal einen Kommentar posten, tweeten oder den Newsletter abonnieren.
- Das Gewinnspiel endet am 10.November 2013.
- Unter allen Teilnehmern werden drei Gewinner per Zufallprinzip gezogen. Jeder Gewinner wird direkt benachrichtigt, nachdem er als Gewinner ermittelt wurde. Daher ist es wichtig, gültige Kontaktdaten anzugeben.
- Mit der Teilnahme kann man angeben, dass man einen kostenlosen Newsletter von TemplateMonster abonnieren möchte, man muss dies aber nicht tun. Es ändert die Gewinnchancen nicht. Eine Abmeldung ist jederzeit wieder möglich.
- Alternativ oder ergänzend dazu kann man, um teilzunehmen, auch einen Kommentar über Rafflecopter posten.
- Wer will, kann seine Teilnahme auch per Tweet über Twitter versenden.
- Im Gewinnfall ist eine Auszahlung in Bargeld ist nicht möglich.
- Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Personen, Minderjährige benötigen die Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Sicherheitslücke im Media Manager von Joomla! – Update erforderlich
Verschiedene Institutionen wie das US-CERT warnen vor einer Sicherheitslück im Media Manager Modul von Joomla! Betroffen seien die Versionen vor (bis einschließlich) 2.5.13 sowie vor (bis einschließlich) 3.1.4 .
„Sicherheitslücke im Media Manager von Joomla! – Update erforderlich“ weiterlesen
goneo clickStart: Neue Versionen für WordPress, B2Evolution, OpenCart sowie Joomla 2.5 und 3
Wir haben die Versionen einiger Software-Pakete, die Sie bei goneo mit wenigen Klicks einsatzbereit installieren können, auf den neusten Stand gebracht. Kunden von goneo Homepage- bzw. Webhosting-Basic Paketen, Webserver Business und Business Plus sowie die Mieter eines Managed Servers können nun folgende neue Versionen installieren.
„goneo clickStart: Neue Versionen für WordPress, B2Evolution, OpenCart sowie Joomla 2.5 und 3“ weiterlesen
Webanalyse: Wie Websitebetreiber mit "not provided" umgehen können
Viele Webseitenbetreiber haben diese Beobachtung schon lange gemacht. Wie das amerikanische Online Marketing Blog searchengineland.com geschrieben hat, will Google mit der Argumentation, die Google-Such in Zeiten von PRISM, diskreter zu gestalten, keine Reports mehr ermöglichen, die erkennen lassen, mit welchen Suchbegriffen ein Besucher auf die eigene Website gelangt ist. Auch wenn dies nicht ganz überraschend kommt, ein Schlag in die Magengrube von Webseitenbetreibern und Suchmaschinenoptimierern ist es dennoch. Wie erfahren wir denn nun, mit welchen Keywords die User auf der Seite landen?
„Webanalyse: Wie Websitebetreiber mit "not provided" umgehen können“ weiterlesen
Wie wichtig ist valider HTML Code für Suchmaschinenpositionierung?
Viele SEO-Tools weisen nach einem Validitätscheck die Anzahl der HTML-Fehler auf einer Website aus. Dahinter steht die Annahme, dass valider, also gemäß den Standards des W3C-Konsortiums, formulierter Code ein Qualitätsmerkmal sei, das „gute“ Webseiten von „schlechten“ Webseiten unterscheiden hilft. Auch wenn valider HTML-Code in einer idealen Web-Welt höchst wünschenswert ist, in der Praxis finden wir viele, viele nicht-W3C-konforme Seiten. Schadet das dem, Suchmaschinenranking?
„Wie wichtig ist valider HTML Code für Suchmaschinenpositionierung?“ weiterlesen
Hosting ist keine Commodity
Viele potentielle Neukunden stehen vor der Frage, ob denn wohl das günstigste Hosting-Produkt, also der billigste Tarif reichen würde. Unsere Antwort: Das kommt darauf an. Zum Testen, Kennenlernen, Ausprobieren, reicht Shared Hosting. Wenn Sie professionell agieren wollen und Kunden mit der Website gewinnen wollen, sollten Sie einen neuen Hosting-Standard in Betracht ziehen: Managed VPS.
„Hosting ist keine Commodity“ weiterlesen
Migration von ssl.goneo.de auf ssl-secured-server.de mit Joomla! 1.5 und Virtuemart
Eine Erfahrung, die wir mit einer Kundenwebsite gemacht haben, möchten wir gerne weitergeben. Die SSL-Domain, mit der man als Webseitenbetreiber bei goneo den Datenfluss zwischen Server und Browser absichern kann, wurde geändert. Insbesondere wenn Content Management – oder Shop-Systeme schon vor längerer Zeit aufgesetzt worden sind, kann sich oft niemand mehr an die entsprechenden Stellen in der Software erinnern. Und der damalige Entwickler ist über alle Berge …
„Migration von ssl.goneo.de auf ssl-secured-server.de mit Joomla! 1.5 und Virtuemart“ weiterlesen