Webhosting und Webmacher Podcast – powered by goneo

Innovation: Was machen wir nun mit den KI-Tools? goneo Webmacher Podcast

– Perplexity AI https://perplexity.ai Man kann der KI etwas über sich selber erzählen und erhält dann besser abgestimmte Antworten. Man muss aber die Eingaben auf englisch machen. Gut für Programmierfragen etc. LLaVA: Large Language and Vision Assistant https://llava.hliu.cc/ Was ich toll fand: Diese KI kann Bilder interpretieren, beschreiben was zu sehen ist und das einordnen. – RUNwayML Momentan in einer kleinen Version kostenlos. Man kann damit Videos und Bilder generieren, ausgehend von einem Foto oder einer Texteingabe. https://research.runwayml.com/gen2
  1. Innovation: Was machen wir nun mit den KI-Tools?
  2. Auf Veränderungen proaktiv reagieren
  3. Metas Threads bald im Fediverse
  4. AI-Hype: IBM Watson damals, Chat GPT heute
  5. KI im Web auf dem Vormarsch

Unter diesem Menüpunkt findest du die Shownotes aller Episode dieses Podcasts. Dazu gehören weitere Hinweise auf die Inhalte, Links zu den erwähnten Webseiten und Quellen sowie zu weiterführenden Informationen.

Hol dir die Infos, die du für dein Webgeschäft brauchst.
Webhosting- und Webmacher Podcast – jede Woche neu

Abonniere den Podcast per RSS, auf iTunes oder Stitcher.

Spotify
Apple

Amazon Music Podcasts

RSS für den Podcatcher deiner Wahl

Der Webhosting- und Webmacher Podcast erscheint im Regelfall ein- bis zweimal pro Monat. Jede Episode hat eine Laufzeit von ca. 20 Minuten. Ideal, um auf den Weg ins Büro, beim Warten auf die Bahn oder bei der Fahrt im Bus Informationen aufzunehmen, die dich weiterbringen. Wir wollen, dass du Erfolg mit deiner Webseite hast und du den Erfolg vergrößern kannst. Finde hier die richtigen Hebel, um mehr Zugriffe zu generieren, mehr Leads und mehr Sales. Erhalte Tipps, wie du mit Bordmitteln weiterkommst, ohne sofort die großen Geldkoffer bei Agenturen abstellen zu müssen. Die Dinge, die wir im Podcast vermitteln, sollen dir auch helfen, dich mit anderen auszutauschen, mit Webdesignern und Entwicklern eine gemeinsame Sprache zu finden.