Bitte wählen Sie:
Glossar Index
- Apache
- Auth-Code - Transferscode für die Übertragung von Domains
- Autoresponder
- Backup - Automatische oder manuelle Sicherung
- Blacklist
- Blog - Chronologisch dargestellte Mitteilungen mit Schwerpunkt auf Meinungsäußerung
- Cache und Caching
- Cloud Computing
- Content
- Catchall
- CGI - Common Gateway Interface
- CMS
- Composer
- Cronjob
- Denic
- Dynamische Webseiten
- Dedicated Server - was ist das
- DNS - Zuordnung von Domainnamen in IP-Adressen
- Domain Editor - Einstellungen zu einer Domain
- Domain - eindeutige Internet-Adresse
- So funktioniert eine Domainregistrierung
- E-Mail - der meistgenutzte Internetdienst
- Free Hosting
- FTP - das File Transfer Protocol zum Hochladen von Dateien
- HTML - Seitenbeschreibungssprache mit Hypertext-Funktion
- Hochladen
- Htaccess
- IPv6 - neue Protokollvariante mit mehr Adressen
- ISO 27001 Zertifikat
- IMAP
- IP - Internetprotkoll
- Kostenlose Homepage - meist mit Werbung finanzierte Alternative
- Logfiles
- Was ist ein Managed Server?
- MySQL - beliebte Datenbanktechnologie
- Onlineshop
- Performance - Leistungsmessung technischer Systeme
- Perl - komplexe aber leistungsstarke Skriptsprache
- PHP - beliebte serverseitig interpretierte Skriptprogrammiersprache
- Python - Programmiersprache, mit der Scripts erstellt werden
- POP3
- Rechenzentrum (Datacenter)
- Root-Server
- Server
- Shared Hosting
- Sieve
- SSD
- SSH
- SSI - Server Side Includes
- SSL/TLS - gesicherter Datenfluss und Serverauthentifizierung
- Subdomain
- Suchmaschinenoptimierung
- Script
- SMTP
- SPF - Sender Policy Framework
- TLD - Top Level Domain
- Traffic
- Umlautdomains - per Punnycode Sonderzeichen in Domains realisieren
- Usability - Bedienerfreundlichkeit von Webseiten
- Virtueller Server
- Webanalyse - Auswertung der Zugriff und des Klickverhaltens
- Webanwendung
- Webdesign - Anlage, Aussehen und Bedienkonzept einer Website
- Webmail - Zugriff mit einem Browser auf ein E-Mail-Postfach
- Wordpress
- Webprojekt
- Webspace - was ist das?
- Zusatzdomain