Google wird künftig Webseiten, die wiederholt Malware verteilen, 30 Tage lang einen sehr auffälligen Warnhinweis vorschalten. Dies hat Google in seinem Sicherheitsblog bekanntgegeben.
„Phishing- und Malware-Seiten: Google blockiert Wiederholungstäter 30 Tage lang“ weiterlesen
Vorsicht, betrügerische Mails mit Domainwarnungen unterwegs
Bitte lassen Sie derzeit besondere Vorsicht walten, wenn Sie Mails bekommen, die angeblich über eine „Suspendierung“ Ihrer Domain informieren und sie aufgefordert werden, einen Link zu klicken. Zur Zeit werden viele solcher Mails in betrügerischer Absicht versendet. Die Onlinepublikation t3n berichet über die Hintergründe.
Die Phishing Mails ahmen offensichtlich tatsächlich existierende Warnmails nach, die von Registraren von globalen Top Level Domains (.com, .net, .org) verschickt werden, um etwa über eine nicht erfolgte Authentifizierung zu informieren oder dass angeblich Beschwerden über Spamversand über Ihre Domain eingegangen wären.
„Vorsicht, betrügerische Mails mit Domainwarnungen unterwegs“ weiterlesen
Phising-Mail will WordPress-Admins in die Plugin-Falle locken
Mehrere Onlinedienste wie heise.de und golem.de berichten unter Berufung auf http://blog.sucuri.net/2013/12/phishing-emails-to-install-malicious-wordpress-plugins.html von einer aktuellen „sozialen“ Angriffswelle, die sich gegen die Administratoren von WordPress richtet.
„Phising-Mail will WordPress-Admins in die Plugin-Falle locken“ weiterlesen