goneo-Kundencenter-Update: Frisch, modern, richtig smart – Das neue Dashboard und alles, was dahinter steckt 🚀

goneo kundencenter redesigned

Es ist wieder soweit: Technik-Update-Alarm bei goneo. Wir haben unserem Kundencenter ein komplettes Makeover verpasst – Spoiler: Es fühlt sich nicht nur gut an, sondern macht dein digitales Leben auch deutlich einfacher, grüner und sicherer.

Kennst du das, wenn ein Lieblingsort plötzlich komplett neu aussieht, aber du dich immer noch direkt zu Hause fühlst – nur jetzt aufgeräumter, klarer, intuitiver? Genau das ist die Magie hinter dem neuen goneo Kundencenter. Kein halbherziges Facelift, sondern eine durchdachte Frischzellenkur für Übersicht, Kontrolle und Nachhaltigkeit.

Von “Link-Salat” zum datengetriebenen Dashboard – das passiert wirklich!

Wer das „alte“ goneo Kundencenter kennt (ganz ehrlich: liebe Grüße an alle Poweruser!), weiß: Bislang gab’s eher eine Linksammlung mit Symbolen, ein paar Beschreibungen und viele Wege, aber wenig sofortigen Durchblick. Speicher voll? Datenbank explodiert? Traffic-Peak? Dafür musste man sich Stück für Stück durchklicken. Das ist vorbei!

Ab jetzt greift ein ganz neues Prinzip:
Wir schwenken von einer rein navigations-getriebenen Startseite (quasi die große Straßenkarte, aber ohne Highlights) zu einem „Datacenter“ mit echten Echtzeit-Infos und schnellen Aktionen – direkt im Sichtbereich, ohne fünfmal klicken.

Die großen Neuerungen im Überblick (und warum sie dir richtig viel bringen):

1. Zentrales Dashboard: Dein Cockpit, dein Überblick

Statt Startseite erschein im goneo Kundencenter nun ein Dashboard

Schon beim Login springt dich das neue Dashboard an – ein echter Quantensprung. Du bekommst nicht nur „irgendwas“, sondern sofort die wichtigsten KPIs deines Vertrags:

  • Web-Speicherplatz: Ein Ringdiagramm zeigt sekundenschnell, wie viel Platz du noch hast. Überlauf? Frühwarnsystem inklusive!
  • E-Mail-Speicherplatz: Auch deine Postfächer siehst du jetzt als coole Visualisierung, kein Rätselraten mehr bei Limits.
  • Datenbanken: Check, wie viele Datenbanken du schon ausreizt – einfach visualisiert, direkt nebendran.
  • Webtraffic (letzte 14 Tage): Mit dem Liniendiagramm erkennst du sofort, wann und warum bei dir der Bär steppt – perfekte Grundlage für Content- oder Marketing-Optimierung.
  • Top-5-Verbraucher: Du weißt jetzt, welche Datenbanken besonders Speicher ziehen. Mega für alle, die Ressourcen gezielt steuern wollen.

Fazit: Ein Login, alle Fakten auf einen Blick. Weniger Klicks, mehr Kontrolle! Vergleich doch mal selbst:

2. Moderne Menüführung: Links, logisch, leicht verständlich

Das neue Seitenmenü (endlich links und nicht irgendwo verschachtelt!) ist glasklar organisiert:

  • Statt „Startseite“ heißt es jetzt konsequent „Dashboard“ – spiegelt unsere neue datenorientierte Ausrichtung.
  • Mehrere Menüpunkte wurden clever zusammengefasst: Webserver & Statistiken sind logische Unterpunkte anderer Bereiche.
  • Weiterleitungen sind als eigener Hauptpunkt endlich schnell erreichbar. Nie wieder langes Suchen nach Standardfunktionen!
  • Viele frühere Einzelmenüpunkte – wie clickStart oder easyPage – wurden verschlankt und tauchen nun gesammelt unter den Experten-Funktionen oder Paketdetails auf.
  • Die Optik ist deutlich luftiger, mehr Abstand, einheitliche Icons, modernes Look & Feel.
goneo Kundencenter Menü alt
goneo Kundencenter Menü neu

Merke: Suchzeiten adé, du surfst jetzt wie im Flow durch deinen Account!

3. Intuitive Untermenüs und Kontext-Navigation

Komplexität raus, Überblick rein! Klickst du z.B. auf „E-Mail“, klappt direkt darunter ein Untermenü auf. Du hast die Wahl zwischen:

  • „Domain wählen“
  • „E-Mail-Konten bearbeiten“
  • „Weiterleitung einrichten“ usw.

Dein Vorteil: Du weißt immer, in welcher Ecke des Systems du dich gerade aufhältst – Alleskönner lieben das!

4. Rechter Kontext-Info-Block: Smart statt störend

Vergessen sind verwirrende Blogfeed-Boxen und lose Infobeiträge. Jetzt gibt’s einen echten Kontext-Info-Block rechts: Je nachdem, wo du gerade bist, zeigt er dir wichtige Hinweise, Hilfen oder direkt passende Links an. Mehr Hilfe, wenn du sie brauchst – nicht einfach so. Praktisch und clean.

goneo Kundencenter Screenshot Einstellungen mit Infobox rechts

5. Grafisch aufgehübschte Statistiken

Das neue Statistik-Modul ist ein Glanzstück!

goneo Kundencenter mit besseren  Statistken zur Webanalyse
  • Alle Werte (Anfragen, Besuche, Seiten, Dateien) jetzt als feine Liniendiagramme.
  • Interaktiv: Werte werden beim Mouseover erklärt und helfen dir, Spielräume und Engpässe früh zu erkennen.
  • Trends und Peaks laufend im Blick – ganz ohne Datenakrobatik!

6. Paketauswahl, Verwaltung, Upgrades: Schnell. Transparent. Verständlich.

  • Pakete und Upgrades buchst du jetzt als hübsche Kacheln mit klaren Infos zu Features, Preisen, Vertragslaufzeiten.
  • Weiteres Paket zubuchen? Geht nun ohne Umwege und die Vergleichbarkeit ist mega einfach.
  • Alles direkt nebeneinander – so kannst du Features und Konditionen transparent abgleichen, bevor du was auswählst.
Paketauswahl goneo Kundencenter

7. Service-PIN & Sicherheit – und der neue „Erweiterte Modus“

Neue Sicherheitsfeatures für mehr Schutz:

  • Der Service-PIN ist jetzt hervorragend sichtbar – dein Direktzugang zum Support, kein Herumgesuche mehr.
  • Erweiterter Modus: Für sensible Aktionen wie Vertrags- oder Kontowechsel wirst du jetzt wie bei einer Zwei-Faktor-Authentifizierung gefragt. Den unumgänglichen Code bekommst du an die hinterlegte E-Mail geschickt. Das ist Sicherheit, die Kundendaten (und Hostingprojekte!) auch im Ernstfall schützt.

8. Green IT & Nachhaltigkeit: Mehr Übersicht = weniger Ressourcen

Das Update ist nicht nur für dich, sondern auch fürs Klima ein klares Plus:

  • Ein klares Dashboard vermeidet endlose Submenü-Resourcenabfragen und spart Rechnerleistung – das killt Serverlasten und Stromverbrauch.
  • Weniger Klicks, schneller Workflow = weniger CO₂, mehr Green IT-Spirit.
  • Das neue goneo Kundencenter ist ein gutes Beispiel für nachhaltigere Softwareentwicklung!

Was bringt dir das alles im Alltag?

  • Transparenz: Alle Daten und Stati direkt beim Login, kein Rätselraten mehr.
  • Zeitersparnis: Navigation schneller, Verwaltung intuitiver, Statistiken sofort im Blick.
  • Sicherheit: Erweiterter Modus für sensible Vorgänge – Sicherheit, ohne dass Komfort verloren geht.
  • Produktivität: Direktes Handling von Paketen und Features, praktische Kontexthinweise – alles an einem Ort.
  • Green IT: Ressourcen werden geschont, effizientere Prozesse = weniger Energie & weniger Frust.
  • Wachstum: Lösungen, die mit dir mitwachsen: Du kannst jederzeit erweitern, upgraden – und siehst immer, was du brauchst.

Screenshots sagen mehr als Worte…

Vergleich selbst – wir zeigen dir im Direktvergleich die erste Seite alt vs. neu. Neue Module, neue Grafiken, Infoboxen und Bedienhilfen. Und ja: Cooler sieht’s auch einfach aus.

Fazit

Das goneo Kundencenter ist ab sofort ein echter Alltagsheld für alle Hosting-Profis, Digital-Entrepreneure und Web-Heldinnen.
Weniger Menüsteiger, mehr Datenpower, maximale Übersichtlichkeit. Teste das neue Kundencenter, gib uns Feedback und sag uns, was dir noch fehlt – und worüber du dich am meisten freust!

Die Zukunft deiner Webverwaltung: Klar, blau, grün, goneo.
Happy Hosting!

Softlaunch: goneo Instant-Messenger-Server jetzt buchbar

goneo Messenger Server für Matrix Netzwerk
Sarah präsentiert den goneo Instant-Messenger-Server: goneo, not "go old" – wir bringen euch die Zukunft der Kommunikation!

Ihr habt es wahrscheinlich schon gehört: goneo bringt ein neues, spannendes Produkt! Ich freue mich riesig, euch heute den goneo Instant-Messenger-Server vorzustellen. Das Produkt ist live, ihr könnt es jetzt buchen.

Dieses neue Kommunikationsprodukt ermöglicht es euch, einen eigenen Messaging-Server im Matrix-Netzwerk zu betreiben. Was das bedeutet und warum das so genial ist, erfahrt ihr hier!

Warum goneo Instant Messenger Server?

Stellt euch vor, ihr habt eure eigene Instant–Messaging-Plattform, unter eurer eigenen Domain, die ihr komplett selbst kontrolliert. Keine zentralen Dienste, keine Werbung und vor allem: eure Daten bleiben eure Daten.

Das ist besonders für Organisationen, Firmen oder auch lose Gruppen ein riesiger Vorteil. Ihr bleibt souverän im Umgang mit euren Daten und müsst euch keine Sorgen um Datensammelei oder Werbetargetierung machen. Klingt doch super, oder?

Das Matrix-Netzwerk: Sicherheit und Freiheit

Der goneo Instant-Messenger-Server basiert auf dem Matrix-Netzwerk, einem offenen und dezentralen System. Matrix gilt als sehr sicher, dank seiner Transportverschlüsselung und der Möglichkeit zur Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Hinter Matrix steht eine Foundation, die das Netzwerk pflegt und weiterentwickelt. Das bedeutet, ihr könnt euch auf kontinuierliche Verbesserungen und ein stabiles, sicheres System verlassen.

Was die Endgerätesoftware angeht, also die Clients: Ihr seid völlig frei, welchen Client ihr nutzt. Der bekannteste ist Element. Doch es gibt Dutzende andere Clients, je nach Betriebssystem, Plattform oder persönlicher Präferenz.

Unsere Angebote im Detail

Wir wissen, dass jede Gruppe andere Bedürfnisse hat. Deshalb bieten wir euch drei verschiedene Varianten des goneo Instant Messenger Servers an:

  1. Messenger Server Basic
  • 5 Benutzer
  • 20 GB Speicherplatz
  • 4,00 € / Monat
  1. Messenger Server Advanced
  • 20 Benutzer
  • 50 GB Speicherplatz
  • Federation
  • 6,00 € / Monat
  1. Messenger Server All in
  • 50 Benutzer
  • 250 GB Speicherplatz
  • Federation
  • 14,00 € / Monat

Ganz gleich, ob ihr eine kleine Gruppe seid oder ein größeres Team, wir haben die passende Lösung für euch. „Federation“ bedeutet, dass ihr von allen Matrix-Servern kontaktiert werden könnt und mit ihnen kommunizieren könnt.

Der Speicherplatz ist für gesendete Dateien (Bilder, Clips, Audio…) gedacht und ist unabhängig von eurem eventuell verfügbaren Webspace oder E-Mail-Speicher.

Die Vertragsdauer beträgt einen Monat. Du kannst du also monatlich kündigen.

Als Kunde wirst du auch Administrator und definierst, welche Benutzer sich auf deinem Messenger-Server einloggen können. Deren Adresse wird dann aus

So könnt ihr den goneo Instant Messenger Server buchen

Der Einstieg ist kinderleicht und ab 4 Euro pro Monat jederzeit möglich. Alles, was ihr braucht, ist eine Domain bei goneo. Wenn ihr diese Voraussetzung erfüllt, könnt ihr den Messenger Server ganz bequem über das Kundencenter buchen. Besucht einfach kundencenter.goneo.de, und loggt euch in euer Kundencenter ein. Wichtig: Dies ist ein Softlaunch. Daher promoten wir den Service noch nicht so stark. Hängt bitte nach dem Login „/chat“ an. Das heißt: Wenn ihr im Kundencenter eingeloggt seid, geht zu dieser Seite:

https://kundencenter.goneo.de/chat

Wählt hier die Variante aus, die am besten zu euch passt.

Bitte lege dir eine extra Subdomain an (unter dem Menüpunkt „Domains“). Nimm auf keinen Fall deine Domain, die du für die Website nutzt. Die ist nämlich sonst nicht mehr erreichbar. Generiere so etwas wie messenger.meine-domain.de oder chat.beispieldomain.cc. Die Zeichenketten „messenger“ und „chat“ sind nur Beispiele.

Ein erster Test

Wenn du eine Testadresse brauchst, schreibe einfach mal an @team:abcdef.goneoserver.de

„team“ ist ein Benutzer auf dem Server „abcdef.goneoserver.de„. Man schreibt also, um einen Benutzer zu adressieren, ein „@“-Zeichen, gefolgt vom Usernamen, gefolgt von einem Doppelpunkt „:“, gefolgt vom Servernamen.

Der Servername besteht aus der Subdomain, die du angelegt hast. Wechseln kann man die Domain übrigens nicht, wenn der Server eingerichtet ist. Dann bleibt nur, wieder zu kündigen und einen neuen Server zu starten. Dann aber sind die ausgetauschten Messages mitsamt der Mediendateien, die ihr geschickt oder empfangen habt, gelöscht.

Fazit

Mit dem goneo Instant Messenger Server bieten wir euch eine sichere, private, werbefreie und schnelle Kommunikationslösung, die ihr ganz nach euren Bedürfnissen anpassen könnt. Egal, ob ihr eine kleine Gruppe seid oder ein größeres Team, wir haben die passende Lösung für euch. Seid ihr bereit für eine neue Ära der digitalen Kommunikation? Dann bucht jetzt euren goneo Instant-Messenger-Server und startet durch!

goneo, not „go old“ – wir bringen euch die Zukunft der Kommunikation!

„Softlaunch: goneo Instant-Messenger-Server jetzt buchbar“ weiterlesen

Ein magischer Wegweiser ins digitale Wunderland: Das goneo easyPage Playbook

text layout

Ich bin hier, um euch eine aufregende Neuigkeit zu verkünden, die in den Startlöchern unserer kreativen Werkstatt geschlüpft ist: Wir präsentieren voller Stolz schon mal das erste Kapitel aus dem goneo easyPage Playbook! Ein Werk, das nicht weniger als die Verkörperung unserer Vision ist. Es soll jedem von euch die Tür zu einer beeindruckenden Online-Präsenz weit aufzustoßen. Und zwar mit Hilfe von easyPage.

Dieses Playbook ist wie ein Zauberstab für eure Webträume

Stellt euch einen Moment lang vor, ihr hättet einen Zauberstab in der Hand, mit dem ihr all eure kühnsten Website-Träume in die Realität umsetzen könnt. Ein paar Handgriffe, ein Fingerschnippen, und voilà, eure perfekte Webseite steht.
Genau dieses magische Gefühl möchten wir euch mit unserem Playbook in die Hand geben. Die ersten Seiten, die ich heute mit euch teile, sind der Auftakt zu einer Reise, die eure Sichtweise auf das, was im Bereich Webdesign möglich ist, verändern kann.

Der Beginn einer spannenden Entwicklung

Das goneo easyPage Playbook ist mehr als nur ein Leitfaden. Es ist ein Versprechen, dass der Weg zur Traum-Webseite nicht mit technischen Hürden gepflastert sein muss. Wir haben jede Seite mit großer Sorgfalt und dem Wunsch gestaltet, euch durch den gesamten Prozess der Website-Erstellung zu führen – von der ersten Idee bis zum Launch.

Dabei haben wir besonders darauf geachtet, dass unsere Tipps und Tricks für jeden nachvollziehbar und umsetzbar sind, unabhängig von eurem technischen Know-how.
Für easyPage haben wir ja bereits auch Videos gemacht.

Du findest sie auf unserem Youtube Channel als zwei Sammlungen in Playlists. Dort wo es thematisch passt, verweisen wir aus dem Playbook direkt per QR Code auf Youtube oder auch in unseren Know-How-Bereich.

Ein Playbook für Anfänger und Profis gleichermaßen

Egal, ob ihr gerade erst in die Welt des Webdesigns eintaucht oder eure bestehende Seite auf das nächste Level heben wollt. Das goneo easyPage Playbook hält wertvolle Einsichten und Anleitungen für euch bereit.

Wir decken alles ab: von atemberaubenden Design-Tipps, die eure Seite visuell zum Leben erwecken, bis hin zu praktischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die den gesamten Erstellungsprozess entmystifizieren.

Eine Einladung zum Mitmachen

Ich kann es kaum erwarten, dass neue Seiten, neue Kapitel hinzukommen und ihr dieses Playbook am Ende komplett in den Händen haltet. Dann erlebt ihr selbst, wie es eure Projekte vorantreibt. Wir stehen am Anfang einer spannenden Reise. Ich freue mich darauf, euch in den kommenden Tagen und Wochen noch mehr Einblicke und Inspirationen zu geben.

„Ein magischer Wegweiser ins digitale Wunderland: Das goneo easyPage Playbook“ weiterlesen

Webmail Plus von goneo macht dir die Online-Arbeit leichter 🆕

DALL E3 prompt: a picture with someone, nordish-caucasian female person, sitting in homeoffice enjoying work, working with email, smartphone on the desk, ipad on a side table, photo realistic, perspective is toal view into the room.

Steigere deine Produktivität mit Webmail Plus: Die Erweiterung, die du nicht verpassen solltest!

Kennst du das Gefühl, ständig zwischen verschiedenen Apps und Tools hin und her zu wechseln, nur um deine täglichen Aufgaben zu bewältigen? Deine E-Mails hier, dein Kalender dort, und irgendwo verloren in einem Meer von Tabs finden sich deine Notizen und Aufgabenlisten. Klingt nach einem typischen Arbeitstag, oder? Aber was wäre, wenn ich dir sage, dass es eine Lösung gibt, die all diese Elemente in einer einzigen, nahtlosen Erfahrung vereint? Lass mich dir Webmail Plus vorstellen!

Alles an einem Ort mit Webmail Plus

Webmail Plus ist mehr als nur ein E-Mail-Dienst. Es ist eine umfassende Plattform, die dein goneo E-Mail-Konto um eine Vielzahl von Funktionen erweitert, um deine Online-Arbeit deutlich zu erleichtern. Stell dir vor, du könntest deine E-Mails, Kalender, Notizen, Aufgaben und Kontakte an einem einzigen Ort verwalten. Klingt wie ein Traum, oder?

Synchronisiere dein Leben

Die automatische Synchronisierung von Terminen und Kontaktdaten mit deinem Smartphone ist ein Game-Changer. Nie wieder doppelte Einträge oder das manuelle Übertragen von Informationen von einem Gerät auf das andere. Mit Webmail Plus ist alles immer genau dort, wo du es brauchst – auf allen deinen Geräten.

Die Buchung für ein bestehendes goneo-E-Mail-Konto nimmst du im Kundencenter vor.

„Webmail Plus von goneo macht dir die Online-Arbeit leichter 🆕“ weiterlesen

Bring Bewegung ins Spiel: Videos in deiner easyPage-Galerie

goneo easypage Homepagebaukasten

Wir haben richtig gute News für dich, wenn du mit dem Gedanken spielst, deine eigene Website zu kreieren oder deiner bestehenden Seite neuen Schwung zu verleihen.

Unser Homepagebaukasten „easypage“ von goneo hat ein nettes Update bekommen, das deine Website zum Leben erwecken wird!

Stell dir vor, du könntest deine Foto-Galerien mit bewegten Bildern – ja, genau, mit Videos – aufpeppen.

Das ist jetzt möglich! Ab sofort kannst du in den Galerie-Vorlagen von easyPage Videoclips einbinden und so deinen Besuchern noch mehr von dir, deinen Produkten oder deinen Leistungen zeigen.

„Bring Bewegung ins Spiel: Videos in deiner easyPage-Galerie“ weiterlesen

Eine Website wie von Zauberhand

KI generiert eine neue Website

Homepagebaukasten mit KI: Entdecke die neue Dimension des Webdesigns mit easyPage 3.0 und Künstlicher Intelligenz.

Es ist an der Zeit, die Website-Welt wieder ein Stück weiterzudenken. Hebe mit uns deine Online-Präsenz auf das nächste Level. 

Wir bei goneo sind stolz darauf, heute ein weiteres KI-Feature unseres beliebten Websitebuilders easyPage 3.0 vorstellen zu können. Das neue Release macht die Pforten zu der zukunftsweisenden Technologie rund um Künstliche Intelligenz (KI) noch ein Stück weiter auf.

Die Integration von KI in unsere Tools ist wichtig. Es geht nicht nur darum, dir das Website-Erstellen zu erleichtern, sondern auch um innovativ und zukunftsorientiert zu bleiben. 

Wir haben zugehört und die Anregungen und Wünsche unsere Nutzergemeinde in die Weiterentwicklung von easyPage einfließen lassen. Lies weiter oder probiere die Homepagebaukasten KI in easyPage unverbindlich einfach selbst mal aus!

„Eine Website wie von Zauberhand“ weiterlesen

goneo E-Mail nur noch mit Transport Layer Security 1.2 und höher

DALL·E 2023-08-18 13.47.47 - A criminal hacker is trying to intrude into a computer system to read unencrypted email messages. Landscape format

Am 1.10.2023 möchten wir bei goneo veralte Versionen des Verschlüsselungsprotokoll entfernen, vor allem aus Sicherheitsgründen. Versionen, die eine Releasenummer kleiner als TLS 1.2 haben, werden von den E-Mail-Servern nicht mehr unterstützt.

TLS 1.0 wurde 1999 eingeführt, weist also ein eher biblisches Alter auf. Die Version 1.1 kam 2006. Inzwischen sind also Jahrzehnte vergangen. Zeit für ein Update.

Was das bedeutet, liest du hier (Spoiler: Höchstwahrscheinlich betrifft es dich nicht).

„goneo E-Mail nur noch mit Transport Layer Security 1.2 und höher“ weiterlesen

So bereitest du deine Website auf den MySQL 8 -Shift vor

Datenbank Schema

Unsere Brand heißt „goneo„, nicht „go old„: Wir sind ständig am Werk, um die Hostingplattform zu optimieren, zu erneuern, zu verbessern. Das gilt auch für die MySQL-Datenbank. . Das Ziel: Wir wollen die von goneo angebotene Technologie frisch und aktuell halten. Dabei sind drei Aspekte wesentlich: Sicherheit, Performance und dass Innovationen für alle verfügbar werden.

Aus diesem Grund folgen wir in der Regel den Empfehlungen der Herausgeber von Serverbetriebssystemen und den Herausgebern von Open Source Anwendungen. Wenn ein Release das geplante Lebensende erreicht hat und keine Unterstützung mehr erfährt, sollte man es nicht mehr einsetzen. Das hat zur Folge, dass ein älteres Release durch ein neues ersetzt wird.

goneo, not go old

Umgekehrt sollte keine experimentelle Version zu Einsatz kommen, sondern die aktuellste, als stabil bezeichnete Version. Diese ist intensiv getestet worden.

Webhosting-Kundinnen und Kunden bemerken diese Zyklen auch anhand unserer Ankündigungen nach denen etwa PHP 7.3 abgelöst wurde und PHP 8.1 integriert worden ist.

So ein Shift steht bald auch mit MySQL, der von goneo eingesetzten Datenbanktechnologie bevor. Wir haben Kundinnen und Kunden bereits informiert und stellen gerade noch weitere Informationen über Webanwendungen und deren Verträglichkeit mit dem neuen Release zusammen.

„So bereitest du deine Website auf den MySQL 8 -Shift vor“ weiterlesen

MySQL-Datenbank: So unsichtbar, so wichtig

Datenbanken bei goneo: mysql 8 wird Standard, Symbolfoto einer Datenbank

Wenn es eine Änderung an der PHP-Version gibt, werden Webseitenbetreiber sehr hellhörig. Doch das sollte auch bei MySQL so sein. Neue Funktionen kommen hinzu, alte Funktionen und Befehle verschwinden. Man muss sich anpassen. Auch bei goneo steht bald eine wichtige Änderung bevor.

Über die Jahre haben wir uns an die MySQL-Datenbank gewöhnt, die zuverlässig und ruhig um Hintergrund vor sich hinwerkelte, ohne die aber eine Webanwendung wie WordPress oder Drupal nicht funtkionieren würde.

Auch Matomo, das Open Source Webanalysetool, schreibt die Analysedaten in eine MySQL-Datenbank.

MySQL gehört bei goneo seit jeher zur Standardausstattung in nahezu jedem Webhostingpaket. Dabei hat auch MySQL eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Die noch aktuelle Hauptversion mit der Nummer 5 stammt aus dem Jahre 2008. Zehn Jahre später, 2018, erschien MySQL 8 ohne dass man von MySQL 6 oder 7 gehört hätte.

Sanfte Übergänge

Die Übergänge von Release zu Release bei MySQL waren so sanft, dass bei Webanwendungen nur wenige Anpassungen nötig waren.

Der Lebenszyklus von MySQL 5.7 neigt sich nun zuende. Darauf reagiert auch goneo als Webhoster und stellt MySQL 8 bereit. Da einige ältere Webanwendungen noch Probleme mit MySQL 8 haben könnten, betreiben wir auch MySQL 5.7 noch eine Zeit lang weiter.

Hier berichten wir über einige Hintergründe.

„MySQL-Datenbank: So unsichtbar, so wichtig“ weiterlesen

goneo-Kundencenter erhält erweiterten Modus

signage

Wir werden das goneo-Kundencenter nun mit einem neuen Sicherheitsfeature ausstatten. Eine der wichtigsten Herausforderungen in der Informationstechnologie ist die Sicherheit. Ganz besonders gilt das auch für die Onlineservices, die goneo anbietet.

Erweiterter Modus nach zusätzlichem Code

Im goneo-Kundencenter führen wir einen zusätzlichen Modus ein. So gibt es jetzt den eingeschränkten Modus und den erweiterten Modus.

„goneo-Kundencenter erhält erweiterten Modus“ weiterlesen