Perfect Forward Secrecy: Mehr Sicherheit in der E-Mail-Kommunikation mit goneo

Eine E-Mail hat normalerweise den Vertraulichkeitsgrad einer Postkarte – an vielen Stellen in der Übermittlungskette kann man den Inhalt in Klarschrift lesen. Dabei bietet das E-Mail-System einige Verschlüsselungsmechanismen. goneo unterstützt die Verschlüsselung von Haus aus per SSL/TLS und einem Secured Forward Protokoll, das einen unsicheren Austausch des Sitzungsschlüssel vermeidet. Das schafft ein großes Plus an Vertraulichkeit.
„Perfect Forward Secrecy: Mehr Sicherheit in der E-Mail-Kommunikation mit goneo“ weiterlesen

Wie macht man eigentlich ein Backup einer Website?

header_sec
Es ist immer eine gute Idee, in regelmäßigen Abständen ein eigenes Backup der Website zu erstellen. Insbesondere vor größeren Änderungen wie der Aktualisierung eines CMS wie Joomla, Drupal oder Typo3 ist das besonders wichtig.
Aus dem Support kennen wir viele leidvolle Berichte von Kunden, die nicht mehr auf die Vorversion zurückrollen können, wenn der Auftritt – aus welchem Grund auch immer – zerstört worden ist.
„Wie macht man eigentlich ein Backup einer Website?“ weiterlesen

Massenmailversand ist ein Problem

Immer wieder kontaktieren uns Kunden, die über ihren Server massenweise Mails versenden wollen und sich wundern, warum es bei goneo eine Beschränkung dafür gibt.  Das hat seinen Grund: Der massenhafte Versand von E-Mail an eine große Gruppe von Empfängern ist nicht ganz so unproblematisch wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Wenn wir von einer großen Empfängergruppe sprechen, meinen wir 5.000, 10.000, 100.000 oder mehr auf einen Schlag. „Massenmailversand ist ein Problem“ weiterlesen