Neu für .de Domains: Rettung in der Redemption Grace Period

goneo_zecihnung_deRedemptionPeriod
Fast unbemerkt von der Weböffentlichkeit hat die Denic, die Vergabestelle für Domains unter .de, eine „Redemption Grace Period“ eingeführt. Diesen, für .de-Domains neuen Status, kennt man bereits von generischen Top Level Domains wie .com, .net, .org. In einer Whois-Abfrage sind damit nicht nur die Statusangaben „free“, „connect“, „failed“ und „invalid“ möglich, sondern nun auch „redemptionPeriod“.
„Neu für .de Domains: Rettung in der Redemption Grace Period“ weiterlesen

Blog starten – wie fängt man das richtig an?

goneo_blog_zeichnung_blogStart
Gibt es so etwas wie einen schnellen einfachen Start als frischgebackener Blogger? Auf Pinterest haben wir eine Infografik gefunden, die vielleicht den Einstieg erleichtern kann.
Wichtig ist demnach, unique und authentisch zu sein, aber zusätzlich kommt es sehr darauf an, seinen eigenen Stil zu pflegen und durch Vernetzung die Blog-Site voranzubringen. Die Infografik gibt ein paar Impulse dafür.
„Blog starten – wie fängt man das richtig an?“ weiterlesen

Perfect Forward Secrecy: Mehr Sicherheit in der E-Mail-Kommunikation mit goneo

Eine E-Mail hat normalerweise den Vertraulichkeitsgrad einer Postkarte – an vielen Stellen in der Übermittlungskette kann man den Inhalt in Klarschrift lesen. Dabei bietet das E-Mail-System einige Verschlüsselungsmechanismen. goneo unterstützt die Verschlüsselung von Haus aus per SSL/TLS und einem Secured Forward Protokoll, das einen unsicheren Austausch des Sitzungsschlüssel vermeidet. Das schafft ein großes Plus an Vertraulichkeit.
„Perfect Forward Secrecy: Mehr Sicherheit in der E-Mail-Kommunikation mit goneo“ weiterlesen