
Podcast für Webprofessionals, Webhosting, Webworker
Intro: Die Zukunft ist da – eine Bestandsaufnahme.
Der Wandel von SEO zu GEO
1. Primäres Ziel
- Früher (SEO): Platz 1 in den SERPs (den „10 blauen Links“) erreichen.
- Heute (GEO): Als autoritative Quelle in einer KI-generierten Antwort zitiert werden.
2. Wichtigster Leistungsindikator (KPI)
- Früher (SEO): Organischer Traffic, Klickrate (CTR), Keyword-Rankings.
- Heute (GEO): Markenerwähnungen in KI-Ausgaben, Zitationshäufigkeit, Sichtbarkeit in den Quellen.
3. Content-Strategie
- Früher (SEO): Keyword-Dichte, Long-Form-Content für thematische Autorität, Backlink-Akquise.
- Heute (GEO): Hochstrukturierter Inhalt (FAQs, Zusammenfassungen), nachweisbares E-E-A-T (Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness), Originalität und Aktualität.
4. Optimales Content-Format
- Früher (SEO): 2000-Wort-Blogbeiträge, Pillar Pages.
- Heute (GEO): Q&A-Stil, „Key Takeaways for Bots“-Abschnitte, datengestützte Berichte, semantisches HTML.
5. Kernkompetenz
- Früher (SEO): Technisches SEO, Linkaufbau, On-Page-Optimierung.
- Heute (GEO): Content-Architektur, Fachexpertise, Community-Engagement, Datenanalyse.
Reifegrad der Zukunftstechnologien für Web-Profis (Stand: H2 2025)
1. KI-gesteuerte Suche (GEO)
- Status: Vollständig im Mainstream; primärer Modus der Informationsfindung.
- Herausforderungen: Falschinformationen (Halluzinationen), Quellenattribution, Monetarisierungsmodelle.
- Auswirkung für Web-Profis:Kritisch. Das Überleben des Geschäfts hängt von der sofortigen Anpassung der Content-Strategie für KI-Zitationen ab.
2. Humanoide Roboter
- Status: Schnell wachsender Markt, aber Einsatz hauptsächlich in strukturierten industriellen oder kommerziellen Umgebungen.
- Herausforderungen: Hohe Kosten, Sicherheits- und Haftungsbedenken, schlechte Leistung in unstrukturierten (privaten) Umgebungen.
- Auswirkung für Web-Profis:Gering. Der Einfluss ist eine Nische und auf Websites für spezifische B
Shownotes:
Thema: WordCamp US 2025
– Offizielle Ankündigung des WordCamp US 2025 (Englisch)
Thema: Generative Engine Optimization (GEO)
– Artikel: SEO is Out. GEO is In (Englisch)
Thema: Humanoide Roboter
– Marktbericht zum Humanoid Robot Market (Englisch)Teilt eure Gedanken mit uns: info@goneoserver.de oder @goneo auf Mastodon & X!

goneo Podcast auf Youtube
Unter diesem Menüpunkt findest du die Shownotes aller Episode dieses Podcasts. Dazu gehören weitere Hinweise auf die Inhalte, Links zu den erwähnten Webseiten und Quellen sowie zu weiterführenden Informationen.
Abonniere den Podcast per RSS, auf iTunes oder Stitcher.
Der Webhosting- und Webmacher Podcast erscheint im Regelfall ein- bis zweimal pro Monat. Jede Episode hat eine Laufzeit von ca. 20 Minuten. Ideal, um auf den Weg ins Büro, beim Warten auf die Bahn oder bei der Fahrt im Bus Informationen aufzunehmen, die dich weiterbringen. Wir wollen, dass du Erfolg mit deiner Webseite hast und du den Erfolg vergrößern kannst. Finde hier die richtigen Hebel, um mehr Zugriffe zu generieren, mehr Leads und mehr Sales. Erhalte Tipps, wie du mit Bordmitteln weiterkommst, ohne sofort die großen Geldkoffer bei Agenturen abstellen zu müssen. Die Dinge, die wir im Podcast vermitteln, sollen dir auch helfen, dich mit anderen auszutauschen, mit Webdesignern und Entwicklern eine gemeinsame Sprache zu finden.