So einfach startest du deinen eigenen Messenger-Server

element messenger im Matrix Netzwerk

Viele Userinnen und User fragen uns: „Ein eigener datensourveräner Messenger-Server wäre gut für uns. Aber wie geht das?“

Der Einstieg ist ganz einfach: Wenn du noch kein Kunde von goneo bist, steigst du am besten über unsere Website ein: https://www.goneo.de/messenger.html

Hier zeigen wir Schritt für Schritt, wie du einen Messenger-Server bestellst und startest. Keine Angst, du musst nichts coden oder umständlich konfigurieren.

Den Link zu der Seite https://www.goneo.de/messenger.html findest du auch unter dem Menüpunkt „Chatserver“ auf der goneo.de-Startseite.

Hier findest du das Startangebot: Schon ab 4 Euro im Monat bist du dabei. Du bekommst dafür einen eigene Matrix-Homeserver-Installation und eine eigene Domain, unter der dein Server erreichbar sein wird. 

Geh auf die Seite von goneo

screenshot der Seite, auf der goneo den Matrix-Messengr.-Server anbietet

Wenn du auf den roten Button mit der Beschriftung „weiter“ klickst, öffnet sich eine neue Seite und es erscheint ein Eingabefeld.

Du bist jetzt an der Reihe: Suche und wähle einen passenden Domainnamen. Starte eine Suche. Nach wenigen Augenblicken erscheint eine Ergebnisliste mit freien Domainnamen. Wichtig: Eine Domain mit der Endung .de ist im Preis inklusive. Domainnamen mit anderen, ausgefalleneren, aber aussagekräftigen Endungen kosten extra, da unterschiediche Vergabestellen zuständig sind und jede Vergabestelle andere Konditionen festgelegt hat.

Ein Tipp zur Domainwahl: Vermeide deutsche Umlaute oder überhaupt andere Zeichen als die Buchstaben a bis z und die Ziffern 0 bis 9. Einen Gedankenstrich, also ein Minuszeichen, kannst du verwenden. Technisch funktionieren diese Umlaut- und Sonderzeichendomains zwar weitgehend, aber nicht überall.

Suche und wähle einen passenden Domainnamen

Der eigenen Messenger-Server bekommt einen eigenen Domainnamen, den du selber festlegst.

Wähle eine Domain (eine Domain mit der Endung .de ist inklusive) und fahre mit der Anmeldung fort bis zur Bestätigungssseite. 

Durchlaufe den goneo-Anmeldeprozess bis zum Ende

Es werden nacheinander im Anmeldeprozess verschiedene Informationen abgefragt. Name und Adresse sind notwendig für die Registrierung deiner .de-Domain – die Denic und die ICANN wollen das so. Deine Adresse erscheint aber nirgendwo öffentlich, nur der Servername. Das heißt: Wenn du deinen echten Namen nicht als Serveradresse verwenden willst, nutze ihn nicht im Domainnamen. Unternehmen hingegen ist aus Marketinggründen oft daran gelegen, den Unternehmensnamen im Domainnamen unterzubringen.  

Natürlich wird ein Vertrag zwischen dir und goneo hier elektronisch geschlossen. Daher müssen wir auch wissen, von welchem Konto wir die fälligen Kosten einziehen dürfen.

Es dauert vielleicht einige Minuten  bis der Code per Echtzeitüberweisung auf dem angegebenen Bankkonto erscheint. Aber dann kann es sofort losgehen. 

Geh in das goneo-Kundencenter

Die „Zentrale“ für alle Einstellungen ist das goneo-Kundencenter. Manche sagen auch „Panel“ für diese Art der Administrationsoberfläche. Wir empfehlen, ein Notebook zu verwenden, keinen kleinen Smartphonebildschirm, weil du einige Informationen eintippen möchtest.

Der Menüpunkt, der für den Instant Messenger Server zuständig ist, heißt kurz und bündig „Chatserver“. 

Hier kannst du auswählen, unter welcher Adresse (URL) dein Chatserver errreichbar sein soll.

Ein Teil der Adresse ist mit dem Domainnamen festgelegt. Du kannst (und solltest) aber einen weiteren Namensteil festlegen, der vor dem Domainnamen steht. Aus dem Web kennst du „www“ in einer URL wie „www.goneo.de“. „www“ solltest du nicht verwenden – auch wenn es technisch funktionieren würde. Es hat sich aber eingebürgert, dass „www“ für Webseiten-Adressen verwendet wird.

Wenn du also vielleicht irgendwann einmal auch eine Website veröffentlichen möchtest, nutze eine andere Zeichenkette als Namensbestandteil.

Gehe im Kundencenter zu den EInstellungen für die Domain und lege eine sogenannte Subdomain fest. 

Screenshot des goneo-Kundencenters, der zeigt, wie man den Messenger-Server einrichtet.

Sobald der gewählte Servername in der blauen Tabelle auftaucht, ist der Instant-Messenger-Server betriebsbereit. 

Screenshot des goneo-.Kundencenters, der zeigt, wie man User und Userinnen hinzufügt.

Mit dem Aktionen-Symbol gelangst du in die Einstellungen für einen Chatserver. 

Hier vergibst du Chat-Namen und vorläufige Passwörter.

Mit dem Button „Nutzer hinzufügen“ legst du nun neue Nutzer an. 

Teile den Userinnen und Usern ihren Chat-Namen und das vorläufige Passwort mit. Dieses können sie im Matrix-Client selbst ändern.

Vergib für jeden Nutzer einen Namen und ein vorläufiges Passwort. Das können deine Nutzer später wieder ändern. Schicke den Nutzern ihre Zugangsdaten auf einem scheren Kanal zu. Vergiss nicht, ihnen auch den Servernamen, unter der der Matrix-Server erreichbar ist, zu nennen. 

Du kannst jedereit weiter User hinzufügen oder auch wieder deaktivieren.

Deine Nutzer wählen sich einen Client ihrer Wahl und geben die entsprechenden Daten ein. Im Client kann man dann auch das vorläufige Passwort ändern. 

Die Clients weisen den Nutzer darauf hin, ein Verfahren zu wählen, um die Verschlüsselung sicher zu machen. Im Prinzip kann es nun losgehen.  

Im Prinzip ist innerhalb von 15 bis 20 Minuten alles zu erledigen.

Wenn du demnächst mehr Userplätze brauchen solltest, kannst du im goneo-Kundencenter auf ein höheres Paket upgraden. 

Suche dir eine passende App

Matrix ist das Protokoll des Netzwerks. Es unterliegt einer Open-Source-Lizenz und kann die Übertragung Ende-zu-Ende verschlüsseln. Es ist auch in der Lage, den eigenen Server mit anderen Servern zu verbinden.

Matrix setzt auf das Internet auf und ermöglicht Echtzeitkommunikation in Text, Bild, Video und Dateiübertragungen.

Für dein Endgerät hast du die Wahl. Es gibt sehr viele passende Apps, die man allgemein „Clients“ nennt. Ein sehr bekannter Client ist „Element“. Die Seite zu Element findest du hier: https://element.io/ . In den App-Stores findest du passende Versionen für Android und IOS.

Element ausprobieren

Willst du dir den bekannten Matrix-Client Element einmal ansehen? Es gibt eine Web-App.

Erfahre mehr über Element und teste die Element-Web-App

Digitale Souveränität beginnt hier: Kommunikation auf Augenhöhe mit dem goneo Matrix Server

Datensouveränität

Stell dir vor, du könntest endlich wieder selbst bestimmen, was mit deinen Daten passiert – und mit wem du wie kommunizierst. In einer Welt, in der Komfort und Effizienz oft mit dem Preis der Abhängigkeit von großen Tech-Konzernen bezahlt werden, ist der Wunsch nach Kontrolle und digitaler Freiheit größer denn je.

Strategien werden in einem Videochat geboren, Teams koordinieren sich über Messenger, Kunden und Kundinnen werden virtuell beraten – und kaum jemand weiß genau, wo diese oft sensiblen Daten eigentlich gespeichert werden und was mit ihnen geschieht.

Hand aufs Herz: Fühlt sich wirklich unabhängig oder sicher an, was du im digitalen Alltag nutzt? Die großen Plattformen sind bequem, aber sie geben dir keine Kontrolle darüber, was im Hintergrund wirklich passiert.

Deine Ideen, Projekte und Gespräche schweben irgendwo zwischen amerikanischen und europäischen Serverfarmen, du kennst weder alle Zugriffe noch kannst du eigene Regeln durchsetzen. Hier beginnt sie: Sehnsucht nach echter digitaler Souveränität.

Wir bieten mit dem goneo Matrix Messenger genau das an: eine verlässliche Lösung, mit der du dir die Kontrolle über deine digitale Kommunikation zurückholst – einfach, sicher und leistungsstark. Lass dich von uns in ein völlig neues Zeitalter des selbstbestimmten Austauschs führen.

Datenhoheit in deiner Hand: Souveränität ist kein Luxus mehr

Stell dir vor, du kannst den Weg deiner Kommunikation wie bei deinen privaten E-Mails oder internen Netzlaufwerken selbst bestimmen: Du entscheidest, wo deine Daten gespeichert werden, wer darauf Zugriff hat, wie lange du Nachrichten aufbewahrst oder löschst – und wie du das System an neue Anforderungen anpasst. Dieses Privileg nennt sich digitale Souveränität.

Bei klassischen Kollaborations-Tools liegen Daten und Infrastruktur meistens beim Anbieter. Deine Nachrichten, Dateien und Meetings werden in fremden Clouds gespeichert, du bist den Sicherheitsrichtlinien und Datenschutzvorstellungen des US-Konzerns ausgeliefert – und die Regeln ändern sich, wann immer der Anbieter es will.

Mit dem goneo Matrix Messenger holst du die Kontrolle zurück.

Matrix: Freiheit, die du selbst gestaltest

Unser Herzstück ist das Matrix-Protokoll. Klingt technisch? Denk an Matrix wie an ein Update der E-Mail für den modernen Alltag: Ein offener Standard für Chat, Voice- und Videokommunikation, dezentral organisiert.

Es gibt keinen zentralen Server, den man einfach ausschalten (oder anzapfen) kann. Stattdessen kann jede:r Nutzer:in, jedes Unternehmen oder jede Organisation einen eigenen Server betreiben – und wird damit zum souveränen Gastgeber der Kommunikation.

  • Kein zentraler Ausfallpunkt: Fällt ein Server aus, arbeitet das Netzwerk einfach weiter. Alles bleibt stabil und flexibel.
  • Keine zentrale Kontrolle: Weder Staaten noch Konzerne können das ganze Netzwerk beeinflussen oder diktieren.
  • Du bestimmst die Spielregeln: Wen lässt du ins System? Wer darf mit wem kommunizieren? Wie gehst du mit Daten um?

Deine Unabhängigkeit beginnt mit einem eigenen Server – und du entscheidest, wie weit du damit gehst.

Sicherheit, auf die du bauen kannst – kompromisslos und verständlich

Klar, überall liest du von Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, kurz ETEE. Doch sobald du genauer hinsiehst, entpuppt sich das Versprechen bei klassischen Tools oft als Mogelpackung. manche verschlüsseln zwar – aber nur ausgewählte Einzelgespräche oder spezielle Meetings, bei denen andere Funktionen deaktiviert werden. Gruppenchats, Kanäle oder Dateien? Meist nicht voll geschützt.

Das Problem: Diese halbe Sicherheit wiegt dich in falscher Sicherheit. Während du denkst, alles sei vertraulich, sind gerade die wichtigsten Inhalte oftmals offener, als du glaubst. Verifizierungen, die du mühsam jedes Mal wiederholen musst, werden eher übersprungen. So bleibt die Tür für Dritte offen und Mitlesen ist nicht ausgeschlossen.

Mit goneo Matrix Messenger ändert sich das radikal: Es gilt ein echtes Zero-Trust-Modell. Jede Nachricht, jede Datei, jeder Anruf ist durchgängig und automatisch vollständig verschlüsselt.

  • Keine Kompromisse, keine Ausnahmen.
  • Die Vertraulichkeit bleibt garantiert – und zwar von der ersten bis zur letzten Zeile.
  • Du bestimmst, wie sicher deine Kommunikation ist – und nicht irgendein Dienstleister.

Gerade in sensiblen Branchen oder in Teams, die sich blind vertrauen müssen, ist diese kompromisslose Sicherheit ein Muss. In einer Zeit voller Cyberrisiken und harter Datenschutzvorgaben ist dieser Schritt zur Selbstbestimmtheit der beste Schutz für deine Ideen und Projekte.

Dein eigener Server: individuell, flexibel, vertrauenswürdig

Ob im eigenen Rechenzentrum oder zuverlässig von goneo in der Cloud gehostet: Du weißt immer, wo deine Daten liegen. Du kannst eigene Konzepte fahren, deine Aufbewahrungsregeln festlegen, die Archive kontrollieren – und bist niemals mehr von den Richtlinien eines Wildwest-Anbieters abhängig.

Federation heißt das Zauberwort: Du entscheidest, ob deine Matrix-Instanz frei mit anderen Servern kommuniziert (weltweit oder nur ausgewählt) oder ob du ein in sich geschlossenes System führst. Maximale Kontrolle, maximale Anpassung – wie du willst.

Matrix: erprobt, etabliert, zukunftsfest

Matrix ist keine Spielwiese für Technik-Nerds. Im Gegenteil: Weltweit setzen Behörden, Unternehmen und Institutionen auf die Vorteile dieses Protokolls.

  • Die Bundeswehr nutzt den BwMessenger auf Matrix-Basis.
  • Das deutsche Gesundheitswesen setzt auf den TI-Messenger.
  • Die öffentliche Verwaltung arbeitet mit Projekten wie openDesk und Phoenix.
  • International sind sogar NATO, US Space Force und die französische Regierung dabei, wenn es um wirklich sichere Kommunikation geht.

Mit dem goneo Matrix Messenger bist du Teil dieser Bewegung. Du agierst auf Augenhöhe mit den sichersten und unabhängigsten Organisationen – und sicherst dir und deinen Teams einen echten Standortvorteil.

goneo Matrix Messenger: So leicht startest du, so flexibel wächst du

Vielleicht denkst du: „So viel Unabhängigkeit klingt nach Aufwand und Technik?“ Ganz ehrlich: Das muss es nicht! Wir kümmern uns für dich um Einrichtung, Wartung und Pflege des Servers. Du kannst dich voll auf deinen Alltag konzentrieren – und wächst bei Bedarf einfach mit uns gemeinsam weiter.

Unsere Pakete passen sich an dich und deine Community an:

  • Messenger Server Basic: Die einfache Lösung für kleine Teams oder Familien (5 Nutzer, 20 GB Speicher)
  • Messenger Server Advanced: Für wachsende Organisationen, die sich vernetzen wollen (20 Nutzer, 50 GB Speicher, Federation optional)
  • Messenger Server All in: Das Komplettpaket für große Unternehmen & Communities (50 Nutzer, 250 GB Speicher, Federation inklusive)

Du wächst? Kein Problem, denn jedes Paket lässt sich einfach erweitern. Du kannst den Matrix-Server monatlich wieder kündigen.

Willkommen in der digitalen Selbstbestimmung

Jetzt ist der perfekte Moment, Fremdbestimmung und Unsicherheit einfach auszumustern. Verabschiede dich von starren Insellösungen und entscheide dich für echte digitale Souveränität, maximalen Datenschutz und kompromisslose Sicherheit – mit dem goneo Matrix Messenger.

Entdecke jetzt unsere Matrix-Hosting-Pakete und starte deine eigene Reise in eine sichere, selbstbestimmte Zukunft. Wir freuen uns auf deinen Input, deine Fragen und all die Ideen, wie wir den goneo Matrix Messenger gemeinsam weiterentwickeln können.

Ein entscheidender Vorteil bei der Nutzung eines eigenen Matrix-Servers ist außerdem die Freiheit, selbst zu entscheiden, mit welcher Anwendung du deine Kommunikation steuern möchtest. Du bist nicht auf einen bestimmten Client festgelegt, sondern kannst aus einer Vielzahl von Apps wählen, die alle auf dem offenen Matrix-Protokoll basieren. 

Besonders bekannt und weit verbreitet ist Element – ein leistungsstarker, moderner Matrix-Client, der maßgeblich von den Initiatoren des Matrix-Protokolls selbst entwickelt wurde und kontinuierlich weiter wächst. Element bietet dir viele Komfortfunktionen, eine intuitive Bedienung und läuft zuverlässig auf Desktop, Smartphone und im Browser. 

Viele Clients für dich

Gleichzeitig gibt es eine bunte Auswahl weiterer Clients, die sich in Design, Zusatzfunktionen und Nutzererfahrung unterscheiden – ganz nach deinen Vorlieben und Anforderungen. Du findest eine Übersicht dieser Alternativen, einschließlich spezifischer Empfehlungen, natürlich auf unserer Produktseite. So bleibst du flexibel und hast die volle Gestaltungsfreiheit, wie und womit du kommunizierst – das ist digitale Souveränität auf der ganzen Linie.

Höre dazu auch die Podcast-Episode 132. Hier geht es im zweiten Teil um unseren Matrix Server.

Spotify
Apple
Amazon
RSS Feed

So buchst du deinen Matrix-Server für Chat, Video- und Audiocalls

Kunden von goneo buchen den Matrix-Server in der gewünschten Größe im goneo-Kundencenter unter dem Menüpunkt „Chat-Server“.

Für unsere Neukunden gibt es einen einfachen Einstieg über diese Webseite in Form eines Leistungspakets 4 € pro Monat. Enthalten ist die Basic-Variante für 5 registrierbare User, 20 GB Speicher für Materialien, die man über den Messenger austuascht sowie ein eigener Domainnamen mit der Endung .de

Oder du gehst so vor: Buche ein goneo-Paket, sei es Domain Plus, E-Mail-Profi, Webhosting-Start oder auch einen Webserver und füge dann den goneo Matrix Server als Option unter dem Menüpunkt „Chat-Server“ dazu.

Darum gehts

Vertrauen aufbauen

Eigener Domainname als Teil der Adresse jedes Users. Wichtig für Branding und Vertrauensbildung.

Datensouveränität und Datensicherheit

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Serverstandort Deutschland.

Vielfalt

Viele Apps für alle wichtigen Betriebssysteme. Offener Standard. Entdecke die verschiedenen Matrix Clients hier:

Softlaunch: goneo Instant-Messenger-Server jetzt buchbar

goneo Messenger Server für Matrix Netzwerk
Sarah präsentiert den goneo Instant-Messenger-Server: goneo, not "go old" – wir bringen euch die Zukunft der Kommunikation!

Ihr habt es wahrscheinlich schon gehört: goneo bringt ein neues, spannendes Produkt! Ich freue mich riesig, euch heute den goneo Instant-Messenger-Server vorzustellen. Das Produkt ist live, ihr könnt es jetzt buchen.

Dieses neue Kommunikationsprodukt ermöglicht es euch, einen eigenen Messaging-Server im Matrix-Netzwerk zu betreiben. Was das bedeutet und warum das so genial ist, erfahrt ihr hier!

Warum goneo Instant Messenger Server?

Stellt euch vor, ihr habt eure eigene Instant–Messaging-Plattform, unter eurer eigenen Domain, die ihr komplett selbst kontrolliert. Keine zentralen Dienste, keine Werbung und vor allem: eure Daten bleiben eure Daten.

Das ist besonders für Organisationen, Firmen oder auch lose Gruppen ein riesiger Vorteil. Ihr bleibt souverän im Umgang mit euren Daten und müsst euch keine Sorgen um Datensammelei oder Werbetargetierung machen. Klingt doch super, oder?

Das Matrix-Netzwerk: Sicherheit und Freiheit

Der goneo Instant-Messenger-Server basiert auf dem Matrix-Netzwerk, einem offenen und dezentralen System. Matrix gilt als sehr sicher, dank seiner Transportverschlüsselung und der Möglichkeit zur Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Hinter Matrix steht eine Foundation, die das Netzwerk pflegt und weiterentwickelt. Das bedeutet, ihr könnt euch auf kontinuierliche Verbesserungen und ein stabiles, sicheres System verlassen.

Was die Endgerätesoftware angeht, also die Clients: Ihr seid völlig frei, welchen Client ihr nutzt. Der bekannteste ist Element. Doch es gibt Dutzende andere Clients, je nach Betriebssystem, Plattform oder persönlicher Präferenz.

Unsere Angebote im Detail

Wir wissen, dass jede Gruppe andere Bedürfnisse hat. Deshalb bieten wir euch drei verschiedene Varianten des goneo Instant Messenger Servers an:

  1. Messenger Server Basic
  • 5 Benutzer
  • 20 GB Speicherplatz
  • 4,00 € / Monat
  1. Messenger Server Advanced
  • 20 Benutzer
  • 50 GB Speicherplatz
  • Federation
  • 6,00 € / Monat
  1. Messenger Server All in
  • 50 Benutzer
  • 250 GB Speicherplatz
  • Federation
  • 14,00 € / Monat

Ganz gleich, ob ihr eine kleine Gruppe seid oder ein größeres Team, wir haben die passende Lösung für euch. „Federation“ bedeutet, dass ihr von allen Matrix-Servern kontaktiert werden könnt und mit ihnen kommunizieren könnt.

Der Speicherplatz ist für gesendete Dateien (Bilder, Clips, Audio…) gedacht und ist unabhängig von eurem eventuell verfügbaren Webspace oder E-Mail-Speicher.

Die Vertragsdauer beträgt einen Monat. Du kannst du also monatlich kündigen.

Als Kunde wirst du auch Administrator und definierst, welche Benutzer sich auf deinem Messenger-Server einloggen können. Deren Adresse wird dann aus

So könnt ihr den goneo Instant Messenger Server buchen

Der Einstieg ist kinderleicht und ab 4 Euro pro Monat jederzeit möglich. Alles, was ihr braucht, ist eine Domain bei goneo. Wenn ihr diese Voraussetzung erfüllt, könnt ihr den Messenger Server ganz bequem über das Kundencenter buchen. Besucht einfach kundencenter.goneo.de, und loggt euch in euer Kundencenter ein. Wichtig: Dies ist ein Softlaunch. Daher promoten wir den Service noch nicht so stark. Hängt bitte nach dem Login „/chat“ an. Das heißt: Wenn ihr im Kundencenter eingeloggt seid, geht zu dieser Seite:

https://kundencenter.goneo.de/chat

Wählt hier die Variante aus, die am besten zu euch passt.

Bitte lege dir eine extra Subdomain an (unter dem Menüpunkt „Domains“). Nimm auf keinen Fall deine Domain, die du für die Website nutzt. Die ist nämlich sonst nicht mehr erreichbar. Generiere so etwas wie messenger.meine-domain.de oder chat.beispieldomain.cc. Die Zeichenketten „messenger“ und „chat“ sind nur Beispiele.

Ein erster Test

Wenn du eine Testadresse brauchst, schreibe einfach mal an @team:abcdef.goneoserver.de

„team“ ist ein Benutzer auf dem Server „abcdef.goneoserver.de„. Man schreibt also, um einen Benutzer zu adressieren, ein „@“-Zeichen, gefolgt vom Usernamen, gefolgt von einem Doppelpunkt „:“, gefolgt vom Servernamen.

Der Servername besteht aus der Subdomain, die du angelegt hast. Wechseln kann man die Domain übrigens nicht, wenn der Server eingerichtet ist. Dann bleibt nur, wieder zu kündigen und einen neuen Server zu starten. Dann aber sind die ausgetauschten Messages mitsamt der Mediendateien, die ihr geschickt oder empfangen habt, gelöscht.

Fazit

Mit dem goneo Instant Messenger Server bieten wir euch eine sichere, private, werbefreie und schnelle Kommunikationslösung, die ihr ganz nach euren Bedürfnissen anpassen könnt. Egal, ob ihr eine kleine Gruppe seid oder ein größeres Team, wir haben die passende Lösung für euch. Seid ihr bereit für eine neue Ära der digitalen Kommunikation? Dann bucht jetzt euren goneo Instant-Messenger-Server und startet durch!

goneo, not „go old“ – wir bringen euch die Zukunft der Kommunikation!

„Softlaunch: goneo Instant-Messenger-Server jetzt buchbar“ weiterlesen